Perfekte Gebäudeautomation

Perfektion

Geschäfts-, Verwaltungs-, Büro- und Handelshäuser oder Industrieanlagen sind komplexe Gebilde mit modernen betriebstechnischen Einrichtungen, die beheizt, klimatisiert, beleuchtet und überwacht werden müssen. Die dabei ablaufenden Prozesse sind mit konventionellen Mitteln nicht optimal steuer- und regelbar. Der wirtschaftliche und sichere Betrieb ist nur dann gewährleistet, wenn intelligente Systeme die Steuerung übernehmen.

Erst die dauerhafte Verfügbarkeit, unter Beachtung aller Grundsätze der Wirtschaftlichkeit, sichert das Investment.

Betriebstechnische Vorrichtungen und Infrastrukturen von Gebäuden energietechnisch zu optimieren ist unsere Aufgabe: Darauf haben wir uns spezialisiert. Daran arbeitet, entwickelt und forscht das DC-Spezialistenteam – täglich.


Seit Jahren zählen unsere Systeme zu den entwicklungstechnischen Highlights. Tausendfach bewähren sich diese Systeme in der Praxis. Ob Industrieanlagen gesteuert oder Verwaltungsgebäude klimatisiert und überwacht werden, die von der DC entwickelten Systeme leisten ihren Beitrag zum ökonomischen und ökologischen Optimum.

Den erfolgreichen GLT-Konzepten liegt das Prinzip zugrunde, Energiemanagement in gesamtheitliche Gebäudeautomationssysteme zu integrieren. Die intelligenten Systeme werden auf die geplanten oder vorhandenen Infrastrukturen zugeschnitten. Mit DDC-Unterstationen der Saia als dezentrale Intelligenz werden betriebstechnische Einrichtungen die Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen direkt vor Ort bedarfsgerecht und energieoptimiert geregelt, gesteuert und überwacht. Übergreifend kontrolliert und optimiert ein Managementsystem mit intelligenter Automationsstrategie alle Abläufe in und am Gebäude.

Wir binden regelmäßig die aktuellsten Technologien konsequent in die Energiemanagement-Konzepte ein. Unsere GLT-Systeme sorgen für Bedienkomfort und Flexibilität bei der Verwaltung der umfangreichen Prozess- und Betriebsdaten. Somit erfüllen die DC Systeme alle speziellen Anforderungen an moderne Energie- und Prozessleittechnik. Die aufeinander aufbauenden Modelle lösen Einzelaufgaben ebenso wie die Steuerung komplexer Installationen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Individuelle Lösungen

Individuell

Unsere GLT-Systeme arbeiten generell nach folgendem Prinzip: Hochwertige Messgeräte für Temperatur, Feuchtigkeit, Druck oder Luftqualität liefern die Daten an DDC-Stationen, die über hinterlegte Steuerungs-, Regelungs- und Optimierungsprogramme Soll- und Istwerte in Einklang bringen. Die intelligenten Unterstationen sind entsprechend den betrieblichen Anforderungen frei programmierbar.

Wir sichern Ihr Objekt auf der Basis von bewährten Standardtechnologien ab und garantieren individuelle Lösungen für:

  • die Gebäudeautomation
  • die Sicherheitstechnologie
  • das Energiemanagement
  • den Objektschutz
  • die Instandhaltung

komplett aus einer Hand.


In einer Leitzentrale fließen dann alle Informationen zusammen. Grafiken und Prozessbilder erleichtern am Bildschirm die Übersichtlichkeit und ermöglichen schnelles Eingreifen bei Störungen. Durch Integration sicherheitstechnischer Einrichtungen wie Zutrittskontrollsysteme, Einbruch-, Brandmeldeanlagen und Notstromversorgung entsteht ein leittechnisches Gesamtprogramm.

Effiziente Anwendungen

Effizienz

Unsere Leistungen sind überall da gefragt, wo ganze Gebäudekomplexe intelligent gemanagt werden.

Unsere Fachkompetenz nutzen regelmäßig die Betreiber von

  • Handelshäusern und Fachmärkten,
  • Hotels und Großküchen,
  • Galerien und Museen,
  • Bürogebäuden für Industrie, Banken und Versicherungen,
  • Produktionsanlagen sowie Bau-Generalunternehmer,
  • Energieversorgungsunternehmen,
  • Handwerksbetriebe im Bereich der Heizung-Klima-Lüftung-Sicherheitstechnik.

Daneben sind wir gefordert, wenn

  • Architekten- und Ingenieurbüros,
  • Bau- und Planungsämter

nach optimalen Lösungen suchen.