Saia PCD Steuerungen


Die komplette Vernetzung von Heizung, Kühlung, Belüftung, Beleuchtung, Beschattung und weiteren Anlagen macht das Gebäude erst intelligent. Sie ist der Schlüssel zur Energieeffizienz und optimiert so die Betriebskosten eines Gebäudes. Die Projektierung und die Programmierung erfolgt auf Basis der SBS Saia Produktfamilie mit eigen entwickelten Regelungsbausteinen sowie DDC Suite Bibliotheken. DC hat sich seit vielen Jahren auf freiprogrammierbare Steuerungen in MSR und Gebäudeautomation spezialisiert.

Kompaktbauweise

Das sehr platzsparende Gehäuse ist ideal für den Einbau in eine Elektrounterverteilung nach DIN 43880 geeignet. Und auch der Montageaufwand ist gegenüber Automationsschaltschränken deutlich geringer.

Saia_Steuerung_Kompakt

Flachbauweise

SBC Steuerungen in Flachbauweise zeichnen sich durch ihre platzsparende Bauform aus, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich im Einsatz ist. Aufgrund ihrer flachen Bauform besonders für platzsparende Anwendungen geeignet.
Saia_Steuerung_Flach

Kassettenbauweise

PCD3-Serie ist für anspruchsvolle Automationsaufgaben konzipiert. Mit ihrer stabilen Kassettenbauweise sowie integrierten Kommunikationsschnittstellen und zahlreichen Erweiterungsmöglichkeiten ist sie vielseitig einsetzbar.


Saia_Steuerung_Kassette

Die Saia-Burgess Controls AG ist eine 100%ige Tochter der Honeywell-Gruppe. Sie entwickelt, fertigt und vertreibt bereits seit 1978 Steuerungs- und Regelungstechnik. Die äusserst langlebigen Produkte werden vor allem in der Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik verwendet. Mit einem Jahresumsatz von 68 Mio. Euro und über 200 Mitarbeitern ist das Schweizer Unternehmen mit Hauptsitz in Murten ein geschätzter Hersteller von Automationslösungen für Gebäude, Energie, Infrastruktur und Maschinen. SBC entwickelt innovative Technologien, die imstande sind, neue Anwendungsfelder zu erschliessen. Die Bedienung und Beobachtung erfolgt über Web Terminal, via PC, Touchpad oder Smartphone. Zudem werden zahlreiche Kommunikationsprotokolle unterstützt: BACnet, Modbus, LonWorks, Profibus, M-Bus, Dali, KNX, EnOcean sowie MP-Bus.