Visualisierung
Mit dem Softwarepaket oder Weboberfläche werden ablaufende Prozesse visualisiert, gesteuert und optimiert. Die jahrelange Erfahrung hat es uns ermöglicht, das Paket kontinuierlich den aktuellen Marktanforderungen anzupassen. Neben den Grundprogrammen VisoPro Designer, Webterminal, Meldungsmanager, sowie Datenbankfunktionen mit historischer Aufzeichnung und online Datendiagramme hat DC das Spektrum sukzessive um weitere anwendungsspezifische Funktionalitäten erweitert. Bei Auftreten von wichtigen Meldungen können vom Leitrechner gesteuerte Informationen per Email an definierbare Empfänger versandt werden.

Das Grafiksystem informiert jederzeit und übersichtlich
Weboberfläche oder ViSOPro, das von uns entwickelte Softwarepaket, visualisiert, steuert und optimiert ablaufende Prozesse. Übersichtliche Grafiken mit animierten Bildern geben jederzeit Auskunft über Abläufe und Zustände. Technische Zeichnungen, bildhafte Darstellungen geben klare Auskunft über alle Details der Anlagen.
Mit Hilfe von Projektmanager wird ein lebendiges Abbild der ablaufenden Prozesse komfortabel dargestellt. Bei der Entwicklung haben wir auf die Bedienerfreundlichkeit besonderen Wert gelegt. Spezielle Kenntnisse sind nicht erforderlich, wenn die Betriebsstrukturen eines Gebäudes oder automatisierte Produktionsabläufe auf dem Bildschirm angezeigt werden sollen. Die Visualisierung und Bedienung erfolgt über beliebig zu definierende Fenster auf dem Bildschirm. Alle Details werden anschaulich dargestellt. Der Bediener navigiert infolge der integrierten Hyperlinkfunktionen interaktiv mit der Maus, der Tastatur oder Touch durch alle Bereiche der Programme. Die Eingabe von Werten erfolgt über Dialog-Boxen, die Fehleingaben logisch ausschließen. Ebenso leicht können Sie mit den DC Tools steuernd in bestimmte Abläufe eingreifen und systemabhängig oder manuell Optimierungen herbeiführen. Die Bedienelemente gewährleisten eine benutzerfreundliche Mensch-Maschine-Kommunikation.
Animierte Prozessbilder, Alarmverarbeitung und Speicherung, Datenbankfunktionen, historische und online Datendiagramme sind nur einige Vorteile von visueller Oberfläche. Der gesamte Leistungsumfang zeigt sich erst in der prozessgerechten Einbindung in ein vollständiges Automationskonzept.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Darstellung von Online-Informationen in übersichtlichen Grafiken
- Multimediale Darstellung aller betriebstechnischen Anlagen und Abläufe
- Paralleles Anzeigen von mehreren Grafiken
- Informationen von bis zu 255 Unterstationen an einem Leitrechner
- Vernetzung zu entfernten Bedienplätzen
- Hyperlinkfunktion für animierte Grafikausschnitte
- Mehrplatzfähig im Multitaskingbetrieb
- Zentrale Vernetzung zu dezentralen Anlagen
- Windowstypische Explorer- und Fenstertechnik
- Onlinegesteuerte Prozesseingriffe


